Was ist eigentlich Yoga?

 

***

AKTUELLE KURSZEITEN:

 

YOGA

Donnerstags 19:45 – 21:15 Uhr

 

YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Donnerstags, 18:00 – 19:30 Uhr 

***


Das Wort Yoga bedeutet Vereinigung – die Vereinigung von Körper, Geist und Seele.

Yoga stammt aus Indien und ist die älteste Wissenschaft vom Leben. Yoga ist keine Theorie, sondern überzeugt durch die direkte Erfahrung.

Eine Yogastunde beinhaltet körperliche  Übungen (Asanas),  Atemtechniken (Pranayama) und Tiefenentspannung (Savasana).

Schnell wird der Körper durch die Asanas beweglicher, kräftiger und gesünder.
Die Gedanken und der Verstand kommen zur Ruhe.

Yoga stärkt den gesamten Menschen. Es hilft, Stress abzubauen, um den Alltag mit all seinen Herausforderungen gut meistern zu können und zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden zu finden.

 

 


DIE YOGA ASANAS

Asanas sind Körperstellungen, die langsam und meditativ ausgeübt werden und über Sekunden oder Minuten unter tiefer, entspannter Atmung gehalten werden.
Asanas wirken auf alle Körpersysteme: Die Wirbelsäule und die Gelenke werden beweglicher. Die Muskulatur, das Bindegewebe und innere Organe werden gestärkt. Das Hormon- und das Nervensytem wird ausbalanciert und positiv beeinflusst. Der Fluss des Pranas, der Lebensenergie, wird angeregt. Jede Asasna hat spezielle Wirkungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.

 DIE ATEMTECHNIKEN

Die yogischen Atemtechniken, die Pranayama, entspannen das Nervensystem und beleben den ganzen Körper.  Die bewusste Atmung hilft, den Verstand ruhig zu stellen und schärft die Konzentration. Im Yoga werden verschiedene Atemtechniken gelehrt, um letztendlich zur tiefen, entspannten, natürlichen  Bauchatmung zurückzukehren. Der Atem ist der Schlüssel zur Stressbewältigung.

DIE TIEFENENTSPANNUNG

Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Leben in körperlichen oder geistiger Verspannung. Daraus resultieren Probleme wie Migräne, Rückenprobleme, hormonelle Störungen oder Dauermüdigkeit. Das führt zu Unbehagen, zerrt an den Energiereserven und führt nicht selten zu Krankheiten. Einige Minuten tiefe Entspannung füllen die Energiereserven und wir fühlen uns gesünder, frischer und leistungsfähiger


JEDER KANN YOGA MACHEN!

Die Grundstellungen eignen sich für jedes Lebensalter und für jedes Stadium der Übungspraxis.
Es geht dabei nicht um Perfektion, sondern um das Erkennen der eigenen Grenzen und Möglichkeiten.

Comments are closed !